Hi, I'm Anne Rab.

Actress, improviser, director

- SEE ANNE LIVE:

29.11.-02.12.2023 Österreichische Theatersportmeiserschaften /Posthof Linz
10.12.2023 peekaboo improshow / theater Arche Wien

- BIOGRAPHY

Anne Rab ist in Schwedt an der Oder geboren und in Gera aufgewachsen. Dort in jungen Jahren vom Jugendensemble des Theaters Altenburg Gera hat es sie schnell nach Leipzig zum Studieren gezogen. Seit fast 15 Jahren arbeitet sie hier in den verschiedensten Theaterbereichen. Den Spaß am Coaching und Unterrichten setzt sie zur Zeit in Wien um. Im Bereich Improvisationstheater reist sie zum Coaching oder Gastspiel in verschiedene Städte und Länder und tritt regelmäßig mit der TheaterTurbine in Leipzig oder mit Peekaboo in Wien auf.

- IMPROVISATION

Trust your impulses and find the fun of spontaneity!

Anne has been on stage as a professional improviser since 2012, and has been involved in the development of various formats and shows in recent years. Over the course of her career, Anne’s passion for nonverbal improvisation has gained more and more focus. She works intensely with topic in her workshops and this physicality informs much of her other work as well. The experience Anne has gathered at improvisation festivals across Europe, has been immensely helpful in organizing and producing her own festival, Momenta, with the Theater Turbine in Leipzig. 

Learn more
  • 2020 Formatentwicklung mit „Bemme Melange“ (Frauenimproduo) in Wien
  • 2020 ZWEI-Die Online Impro Duo Session mit der Theaterturbine
  • 2020 Ina Regen-Frauentags Benefizveranstaltung mit „Die Da“ (Frauenensemble)
  • 2019 Improvisationsfestival Emmendingen mit der Theaterturbine
  • 2019 Spielerin Moment! Festival für Improvisationstheater Wien
  • 2019 Gastspiel bei „MIA“ in Wien
  • 2019 Improfestival mit „The Messengers“ (Improduo) in Göttingen
  • 2019 Gastspiel bei „Adolf Südknecht-Seifenoper Improshow“ in Leipzig
  • 2019 regelmäßige Shows mit „Peekaboo“
  • 2019 Improcup mit „Bemme&Melange“ (Frauenimproduo) in München
  • 2018 Gastspiel bei „Sport vor Ort“ in Wien
  • 2018 Österreichische Theatersportmeisterschaften mit „Solbruchstelle AG“ in Linz
  • 2018 Gastspiel bei „T-Time“ in Würzburg
  • 2018 Spielerin Moment! Festival für Improvisationstheater Wien
  • 2018 CineGlobe Film festival „Virtual Reality Improvisation“ in Genf
  • 2018 Formatentwicklung „Heroes“ (Frauenimproduo) in Leipzig
  • 2018 Gastspiel bei „Sollbruchstelle AG“ in Wien
  • 2018 Spielerin beim „Subito Improvisationsfestival“ in Brest /Frankreich
  • 2017 Gastspiel bei „Peekaboo“ in Wien
  • 2017 Gastspiel bei „Adolf Südknecht-Seifenoper Improshow“ in Leipzig
  • 2017 Impromarathon Leipzig
  • seit 2016 Spielerin und Orga bei „Momenta dem internationalen Improvisationsfestival“ in Leipzig
  • seit 2014 regelmäßige Shows mit der Theaterturbine in Leipzig
  • seit 2012 regelmäßige Shows mit dem Knalltheater

- COACHING AND WORKSHOPS

Anne started her career with theater workshops for children and adolescents at schools, theaters, and leisure facilities, with whom she continues to work to this day. She has specialized in developing plays with theater groups, teaches acting at the Vienna Film School, and also gives coaching to people in the area of business. In the world of improvisational theater, Anne offers workshops for a wide range of target groups. Whether as a beginner, or professional, for format development or simply to deepen your own skills on and off the stage, there is something for everyone here.

Als Schauspieler und Schauspielerin verbringen wir viel Zeit damit zu lernen, wie man Texte analysiert oder wie man mit Hilfe des Körpers und der Stimme Figuren entwickelt und Präsenz erreicht. In der Improvisation geht es ausschließlich darum, der Situation und Spielpartnern und -Partnerinnen zu vertrauen, sich fallen zu lassen und ohne doppelten Boden zu spielen. Die Improvisation besinnt sich auf die wesentlichen Grundlagen des Schauspiels, nimmt sie ernst und baut sie freudvoll in lustvolles Miteinander ein. Das Vertrauen in die eigenen Impulse und die Stärkung des Teamgefühls sind die wesentlichen Grundlagen hierbei. In diesem Workshop schauen wir uns an was es heißt Ja zu sagen und sich frei zu spielen von Blockaden, Mustern, Bildern. Auf unbekannte zu Situationen reagieren, frei zu sprechen und flexibel zu sein im Spiel: im Improvisationstheater entdeckst du deine Kreativität neu. Anhand von Techniken werden Spontanität, Offenheit und Teamarbeit trainiert. Wir erfahren, was es heißt, im Moment zu sein und wie aus dem Nichts Geschichten entstehen. Mit der Methodik von Keith Johnstone und den Einblicken von Viola Spolin werden die Basiselemente der Improvisation vermittelt und erprobt.

Als Improspieler ist unser Körper unser einziges Werkzeug, welches wir immer dabei haben. Wir schicken Ihn (gefüllt mit unseren Ideen und Geschichten) auf die Bühne, öffnen unseren Mund und es entstehen Dialoge, Monologe, hitzige Wortgefechte und tiefe Diskussionen. Doch was passiert wenn man sich nur auf seinen Körper verlässt und auf  Sprache einfach mal verzichtet?

In diesem Workshop geht es darum Geschichten zu erzählen – nur mit dem Körper. Gemeinsam körperlich in Dialoge zu treten und auch mal seinen Körper den Monolog erzählen zu lassen. Was mein Körper physisch alles kann und was für Bilder, Emotionen und Geschichten er kreieren kann, wollen wir gemeinsam entdecken und ausprobieren. Pantomime und Clownstechniken sind nur zwei wichtige Bestandteile der non – verbalen Improvisation und wir werden uns einen (kleinen) Überblick der gängigen Methoden ansehen und damit  experimentieren.

Mit Übungen von Rudolf Laban, Viewpoints und anderen Bewegungsmethoden entdecken wir unseren Körper auf der Bühne neu. Wie wirkt er eigentlich auf der leeren Bühne? Wie und wo kann ich ihn platzieren um etwas zu erzählen? Egal ob zum Entwickeln der Figur oder Stärkung des Gefühls, der Körper spielt immer eine wichtige Rolle. Lasst uns gemeinsam erfahren, was es heißt, in und auf unseren Körper zu hören.

Ein Crash Kurs in die facettenreiche Welt der Pantomime. Wir schauen uns die gängigsten Methoden und Techniken an und üben üben üben!

Further workshops can be individually tailored, depending on the request.

Portrait Anne Rab © Tony Gigov

- DIRECTOR

2019

Sunrise Studios Wien

„Reset“

2018

Theater Akzent Wien

„X-Mas Musical – The Guardian“

2017

Theatrium Leipzig Grünau

„We want you“

2016

Theatrium Leipzig Grünau

„Der Jubilar – Teil 1“

2015

Il comico

„Vom Unvermögen des Theaters sich selbst zu definieren“

2015

Theatrium Leipzig Grünau

„Räuberkinder braucht die Welt“

2014

Theatrium Leipzig Grünau

„Kommando Pumpernickel“

2013

Cammerspiele Leipzig

„Gartenverein Eden e.V.“

2012

Theatrium Leipzig Grünau

„3:1 Was man nicht im Kopf hat…“

2007 – 2013

Theatrium Leipzig, Cammerspiele Leipzig

Regieassistenzen

- ACTOR

STAGE

2020 „Romantische Viecher“ (Ensemble) / Regie: Ina Gercke und Aron Crämer
2018 „Das verkorkste Krippenspiel 2018“ (Knalltheater) / Regie: Ensemble
2018 „Das Osterspiel“ (Knalltheater) / Regie: Ensemble
2017-20 „Max&Moritz aka Thelma&Louise“ (Ensemble) / Regie: Armin Zarbock
2017 „Einsame Menschen“ (Gerhart Hauptmann) / Regie: Danilo Riedl
2016 „Eva und Adam“ (Falko Köpp) / Regie: Falko Köpp
2016 „Das verkorkste Krippenspiel 2016“ (Knalltheater) / Regie: Ensemble
2016 „Woyzeck“ (Georg Büchner) / Regie: Olav Amende
2015-20 „Das verkorkste Krippenspiel “ (Knalltheater) / Regie: Ensemble
2015 „Stadtfestspiel 1000Jahre Leipzig“ (TheaterTitanick) / Regie: Volker Insel
2015 „Robin Hood“ (Volksmärchen) / Regie: Larsen Sechert
2015-19 „Der Zauberer von OZ“ (Lyman Frank Baum) / Regie: Armin Zarbock
2014 „Das verkorkste Krippenspiel 2014“ (Knalltheater) / Regie: Ensemble
2014 „Faster,TheaterTurbine Kill!Kill!“ (Ensemble) / Regie: Andreas Guglimetti
2014 „Adolf Südknecht-Lichter der Großstadt“ (Ensemble) / Regie: Ensemble
2013 „Zwerg Nase“ (Wilhelm Hauff) / Regie: Elisa Jentsch
2013 „Das verkorkste Krippenspiel 2013“ (Knalltheater) / Regie: Ensemble
2013 „Väterchen Frost“ (russ. Volksmärchen) / Regie: Sandra von Holn
2013 „Die Schöne und das Biest“ (Volksmärchen) / Regie: Knalltheaterensemble
2012 „Das verkorkste Krippenspiel 2012“ (Knalltheater) / Regie: Ensemble
2012 „Die Schneekönigin“ (H.C. Andersen) / Regie: Sandra von Holn
2012 „Don Quichotte“ (Miguel de Cervantes) / Regie: Karsten Kriesel
2012 „Krankheit der Jugend“ (Ferdinand Bruckner) / Regie: Elisa Jentsch
2011 „Das verkorkste Krippenspiel 2011“ (Knalltheater) / Regie: Ensemble
2011 „Die Nibelungen“ (Friedrich Hebbel) / Regie: Elisa Jentsch
2011 „Effi Briest“ (Theodor Fontane) / Regie: Elisa Jentsch
2010 „Das verkorkste Krippenspiel 2010“ (Knalltheater) / Regie: Ensemble
2010 „ King Lear various“ (Knalltheater) / Regie: Ensemble
2009 „Das verkorkste Krippenspiel 2009“ (Knalltheater) / Regie: Ensemble
2008 „Meuterei auf der Santa Anna“ (Tilo Esche) / Regie: Tilo Esche
2008 „Max und Moritz“ (Wilhelm Busch) / Regie: Larsen Sechert
2003-2006 Jugendtheaterproduktionen (Ensemble) / Regie: Ulrike Hatzer

FILM

2017 Schramm Experience / Musikvideo „La bouchere“
2016 Bruno Diaz / The Walk
2015 Bruno Diaz / The Wall
2012 VW / Imagefilm
2008 MDR / Tatort Leipzig
2006 KIKA  / Kinderkrimi „Bunte Bonbons“

- VIDEO AND AUDIO

Lichter der Großstadt

Play Video

Hörspiel

Verstehen sie Spaß

The Walk

Online Impro Duo Session

Online Impro Duo Session

- CONTACT

If you would like to learn more about Anne Rab, have questions about a workshop, or want to know when she will be on stage next time, simply fill out the form, write an email or leave a message on her social media pages.

en_USEnglish